Bafarela
Reserva
Brites Aguiar
- Anbaugebiet:
- Portugal / Douro DOC
- Rebsorte(n):
- Tinta Amarela, Touriga Franca, Touriga Nacional
- Ausbau / Herstellung:
- Der Wein reift während 12 Monaten in französischen Eichenfässern à 500 Liter.
Grösse | Jahrgang | Preis | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
75cl | 2020 | Aktion | 18.80 CHF 15.00 |
|
Jahrgang 2020
Die Weinfarbe erstrahlt satt und rubinrot mit violetten Reflexen. Aromen von roten Früchten, wie Kirschen erfreuen, in Kombination mit Hagebutten und sanften Noten von Veilchen und Gewürzen, die Nase. Der Körper ist dezent füllig und wird umgarnt von einem samtigen Tannin, das in einer angenehm zarten Bitternote endet. Ein eleganter, leicht fülliger und genüsslicher Wein!
Genusstemperatur ist ca. 18° C

In einem kleinen Dorf namens Várzea de Trevões in der Region Douro befindet sich der Betrieb der Familie Aguiar, die seit jeher Weinbauern waren. Im Laufe der vielen Jahre entwickelte sich eine tief verwurzelte, starke Verbundenheit mit ihrem Weingut. Die Kinder Lucia, Paulo und Tomi führen heute den Betrieb, können aber weiterhin auf die grossartige Unterstützung ihrer Eltern zählen.
Dies ist ein ausgezeichneter Wein zu gegrilltem, rotem Fleisch, wie beispielsweise zu Lamm- oder Schweinskoteletten, zu gut gewürzten Schmorgerichten, zu einem herzhaften, gratinierten Gemüseauflauf oder zu einer Käseplatte mit rezentem Käse.
Bereits seit der Steinzeit siedeln am Flussufer des Douro Menschen und bereits seit der Bronzezeit vor über 2.000 Jahren wird in der Region auch Wein hergestellt. Die teils uralten Reben benötigen alle Kraft um in dem heissen, äusserst trockenen Klima und auf den kargen, nährstoffarmen Schieferböden zu überleben. Aber gerade deswegen reifen hier - bei unfassbar niedrigen Erträgen – kleine, kompakte Trauben von grossartiger Qualität und Intensität. Das Douro Tal ist eines der ältesten gesetzlich festgelegten Weinbaugebiete der Welt und seit 2001 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Die von der Natur und den Fluss Douro geformten, steilen Hänge wurden von den Menschen über Jahrhunderte hinweg in kräftezehrender Handarbeit mit gigantischen, treppenförmigen Terrassen für den Weinbau kultiviert. Ein wahrhaft imposanter Anblick.
Tinta Amarela Aus den Trauben der Rebsorte Tinta Amarela (Name im Douro) oder Trincadeira (Name im Alentejo ) kommen farbkräftige Weine mit Aromen, die an Beeren, Kräuter, Blumen und Pfeffer erinnern. Diese Rebsorte braucht viel Pflege, da sie sehr stark wächst und deshalb oft zurückgeschnitten werden muss. Des weiteren ist sie sehr anfällig für Fäulnis und Kranheiten ist. Touriga Franca, Touriga Nacional Touriga Nacional gehört zu den weit über 300 einheimischen, autochthonen Rebsorten Portugals. Die kleinen Beeren liefern geringe Mengen und ergeben farbkräftige, tanninstarke, konzentrierte, wuchtige Weine, die oft auch ein grosses Alterungspotential aufweisen. Diese Sorte liebt heisses Klima und fühlt sie sich überall dort wohl, wo im Sommer grosse Hitze herrscht.
Jahrgang 2020
Die Weinfarbe erstrahlt satt und rubinrot mit violetten Reflexen. Aromen von roten Früchten, wie Kirschen erfreuen, in Kombination mit Hagebutten und sanften Noten von Veilchen und Gewürzen, die Nase. Der Körper ist dezent füllig und wird umgarnt von einem samtigen Tannin, das in einer angenehm zarten Bitternote endet. Ein eleganter, leicht fülliger und genüsslicher Wein!
Genusstemperatur ist ca. 18° C

In einem kleinen Dorf namens Várzea de Trevões in der Region Douro befindet sich der Betrieb der Familie Aguiar, die seit jeher Weinbauern waren. Im Laufe der vielen Jahre entwickelte sich eine tief verwurzelte, starke Verbundenheit mit ihrem Weingut. Die Kinder Lucia, Paulo und Tomi führen heute den Betrieb, können aber weiterhin auf die grossartige Unterstützung ihrer Eltern zählen.
Dies ist ein ausgezeichneter Wein zu gegrilltem, rotem Fleisch, wie beispielsweise zu Lamm- oder Schweinskoteletten, zu gut gewürzten Schmorgerichten, zu einem herzhaften, gratinierten Gemüseauflauf oder zu einer Käseplatte mit rezentem Käse.
Bereits seit der Steinzeit siedeln am Flussufer des Douro Menschen und bereits seit der Bronzezeit vor über 2.000 Jahren wird in der Region auch Wein hergestellt. Die teils uralten Reben benötigen alle Kraft um in dem heissen, äusserst trockenen Klima und auf den kargen, nährstoffarmen Schieferböden zu überleben. Aber gerade deswegen reifen hier - bei unfassbar niedrigen Erträgen – kleine, kompakte Trauben von grossartiger Qualität und Intensität. Das Douro Tal ist eines der ältesten gesetzlich festgelegten Weinbaugebiete der Welt und seit 2001 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Die von der Natur und den Fluss Douro geformten, steilen Hänge wurden von den Menschen über Jahrhunderte hinweg in kräftezehrender Handarbeit mit gigantischen, treppenförmigen Terrassen für den Weinbau kultiviert. Ein wahrhaft imposanter Anblick.
Tinta Amarela Aus den Trauben der Rebsorte Tinta Amarela (Name im Douro) oder Trincadeira (Name im Alentejo ) kommen farbkräftige Weine mit Aromen, die an Beeren, Kräuter, Blumen und Pfeffer erinnern. Diese Rebsorte braucht viel Pflege, da sie sehr stark wächst und deshalb oft zurückgeschnitten werden muss. Des weiteren ist sie sehr anfällig für Fäulnis und Kranheiten ist. Touriga Franca, Touriga Nacional Touriga Nacional gehört zu den weit über 300 einheimischen, autochthonen Rebsorten Portugals. Die kleinen Beeren liefern geringe Mengen und ergeben farbkräftige, tanninstarke, konzentrierte, wuchtige Weine, die oft auch ein grosses Alterungspotential aufweisen. Diese Sorte liebt heisses Klima und fühlt sie sich überall dort wohl, wo im Sommer grosse Hitze herrscht.