Rioja Oscar Tobía

Reserva Blanco

Bodegas Tobía

Rioja Oscar Tobía Weinpass drucken

Rioja Oscar Tobía

Reserva Blanco

Bodegas Tobía

Anbaugebiet:
Spanien / Rioja DOCa
Rebsorte(n):
Tempranillo Blanco, Viura , Maturana Blanca, Malvasia
Ausbau / Herstellung:
Dieser Reserva reift 24 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern.
Grösse Jahrgang Preis
  75cl 2017 26.50 CHF 26.50

Jahrgang 2017
Die hellgelbe Farbe, der Duft von Quitten, exotischen Früchten, Honig, weissen Blumen, Kräutern und ein Hauch Zimt und Vanille, sowie der feingewobene, burgunderhafte Geschmack sind doch ziemlich einmalig für einen Rioja. Auch der sehr delikate Nachhall, der nochmals Frucht- und Fassaromen in einem ausgewogenen Wechselspiel präsentiert, ist einfach klasse. Sehr anhaltend und lange ist der Abgang.

Diese subjektive Wahrnehmung kann sich aufgrund der Lagerzeit verändern.

Genusstemperatur ist ca. 12° C

Bodegas Tobía

Über 100 ha Weinberge, gelegen in 15 Gemeinden der DOCa Rioja im Tal des Ebro, das sind die Bodegas Tobía - das Lebenswerk von Óscar Tobía (im Bild). Der Sohn einer lokalen Winzerfamilie gründete das Weingut im Jahr 1994 nach Beendigung seiner Ausbildung als Agronom und Oenologe. Heute gehört er zur absoluten Oberliga im Rioja. Jahr für Jahr stellt er Weine mit unverwechselbarem Profil her, originell und modern, aber weit davon entfernt die Charakteristik der Rioja-Weine zu verleumden. Die vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen sprechen für sich. Óscar Tobía gilt auch als einer der grossen Weinbau-Innovatoren Spaniens. Als treibende Kraft und kreativer Geist ist er an mehreren Forschungsprojekten beteiligt, sowohl im eigenen Namen als auch im Namen öffentlicher Auftraggeber, unter anderem der Universität von La Rioja. Óscar stellte z.B. den ersten fassvergorenen Roséwein Spaniens her, half bei der Entwicklung intelligenter Gärbottiche, experimentiert mit der Verwendung von Holzfässern aus Esche, Kirsche, Akazien und Kastanien und vieles mehr.

Dieser weisse Rioja passt sehr gut zu gebratenem Fisch, Garnelen an Olivenöl und Knoblauch, Paella mit Meeresfrüchten, Kaninchen und Poulet sowie zu Risotto, Gemüsegratin, Pastagerichten und zu reifem Weichkäse.

Tempranillo Blanco Tempranillo Blanco ist eine weisse Rebsorte aus Spanien, die als natürliche Mutation der roten Tempranillo-Rebe in der Region Rioja entstanden ist. Die Rebe hat mittelgrosse, fünflappige Blätter und kompakte Trauben mit gelb-grünen Beeren. Tempranillo Blanco reift mittelfrüh bis früh, was sie weniger anfällig für Herbstregen macht. Die Rebsorte bevorzugt kalkhaltige, gut durchlässige Böden und ein gemässigtes bis warmes Klima. Sie zeigt eine gewisse Resistenz gegenüber Pilzkrankheiten, ist aber anfällig für Falschen Mehltau. Tempranillo Blanco wird hauptsächlich als sortenreiner Weisswein produziert, eignet sich aber auch für Cuvées. Viura Die weisse Rebsorte Viura (auch Macabeo genannt) wird vor allem in Spanien kultiviert und ist dort eine der wichtigsten, weissen Traubensorten. Sie ist ertragsreich und aus den Trauben werden meist früh trinkbare, fruchtige Weine mit Blumenaromen und erfrischender Säure gewonnen. Auch als Verschnittpartnerin ist diese Sorte sehr beliebt. Maturana Blanca Maturana Blanca ist eine weisse Traubensorte, die aus der Region Rioja stammt. Die Weine aus dieser früh reifenden und ertragsreichen Traubensorte sind fruchtbetont (Zitrusfrüchte, Äpfeln, Bananen), die Säure ist präsent und lasst die Weine sehr erfrischend wirken. Malvasia Die Rebsorte Malvasia gibt es in den verschiedensten Varianten und Farbschattierungen. Sie hat ihren Ursprung im antiken Griechenland und wird heute nur noch in kleinen Mengen im Mittelmeerraum angebaut. Sie mag trockenes, heisses Klima und ergibt charaktervolle, aromatische und körperreiche Weine, die oft über Restsüsse verfügen.

Weinpass drucken