Vespro

Abbaye de Sainte-Marie de Pierredon

Vespro Weinpass drucken

Vespro

Abbaye de Sainte-Marie de Pierredon

Anbaugebiet:
Frankreich / Provence IGP
Rebsorte(n):
Cabernet Sauvignon, Syrah
Bio-Information:
Biologischer Weinbau
Ausbau / Herstellung:
Der Ausbau erfolgte 24 Monate in Barriques.
Grösse Jahrgang Preis
  75cl 2017 49.60 CHF 49.60

Jahrgang 2017
Dieser Jahrgang zeigt eine tiefrote Farbe und entfaltet ein komplexes Bouquet aus dunklen Beeren, Gewürzen und mediterranen Kräutern. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll und elegant zugleich, mit feinen Tanninen, einer schönen Frische und einem langen, würzigen Abgang.

Diese subjektive Wahrnehmung kann sich aufgrund der Lagerzeit verändern.

Genusstemperatur ist ca. 18° C

Die Abbaye Sainte-Marie de Pierredon wurde 2001 von Lorenzo Pellicioli erworben. Ursprünglich gab es dort keinen Weinbau, doch Pellicioli entschied sich, Reben zu pflanzen und auf biologische Landwirtschaft zu setzen. Seit 2005 wachsen dort Sauvignon und Merlot, später kamen weitere Sorten hinzu.

Heute umfasst das Weingut traditionelle provenzalische Rebsorten wie Rolle, Grenache, Cinsault und Syrah, ergänzt durch Merlot, Cabernet Sauvignon und Sauvignon Blanc, die sich gut an die kalkhaltigen Böden anpassen.

Die Weinproduktion folgt streng ökologischen Prinzipien:

  • Keine synthetischen Produkte oder Unkrautvernichter
  • Bodenschonende Methoden zur Erhaltung der Reben und der lokalen Fauna
  • Minimale Behandlung der Reben dank des kräftigen Mistral-Winds
  • Anbau und Pflege nach den Mondzyklen

Seit 2013 werden zudem pflanzliche Präparate auf den Weinreben eingesetzt. Der Weinberg liegt mitten in 600 Hektar unberührter Natur, umgeben von weiteren biologisch bewirtschafteten Weinbergen.

Ein wichtiger Mitarbeiter ist der tunesische Winzer Badigh Maaz, der den Wein zwar verkostet, aber aufgrund seiner religiösen Überzeugungen nicht trinkt.

Die Abbaye de Pierredon verbindet Tradition mit moderner, nachhaltiger Landwirtschaft und steht für hochwertigen, biologischen Wein aus der Provence

Passt hervorragend zu gegrilltem Lamm, Wildgerichten, gereiftem Käse oder mediterranen Speisen mit Kräutern und Oliven.

Cabernet Sauvignon Die Rebsorte Cabernet Sauvignon entstand aus einer Kreuzung von Cabernet Franc und Sauvignon Blanc und sie startete von Frankreich aus ihren Siegeszug rund um die Welt. Die kleinen, dickschaligen Beeren ergeben charaktervolle, tief dunkelrote Weine mit ausgezeichneter Struktur und grossem Lagerpotential. Die typischen Aromen erinnern an schwarze Johannisbeeren, Zedernholz, Lakritze und Paprika. Syrah Das Rhonetal ist die Heimat von der beliebten Traubensorte Syrah, die inzwischen rund um den Globus angebaut wird. Vor allem in der neuen Welt, wo sie unter dem Namen Shiraz bekannt ist. Die Syrahtraube treibt im Frühjahr spät aus, was bedeutet, dass die Gefahr für Spätfrost nicht allzu gross ist. Weine aus dieser Traubensorte weisen neben einer grossen Vielfalt an Aromen von verschiedensten dunklen Beeren, Pfeffer und Kräutern, einen hohen Tanningehalt auf. Deshalb werden diese eleganten, vollmundigen Weine häufig im Barrique (Holzfass) ausgebaut.

Weinpass drucken