Al Qasar

Rallo Azienda Agricola

Al Qasar Weinpass drucken

Al Qasar

Rallo Azienda Agricola

Anbaugebiet:
Italien / Sizilien DOP
Rebsorte(n):
Zibibbo
Bio-Information:
Biologischer Weinbau
Ausbau / Herstellung:
Der Ausbau erfolgte in Edelstahltanks.
Grösse Jahrgang Preis
  75cl 2023 18.90 CHF 18.90

Jahrgang 2023
Im Glas zeigt sich eine helle, goldgelbe Farbe. In der Nase offenbart der Wein ein reichhaltiges Bouquet mit anhaltenden, blumigen Noten von Orangenblüten, Holunder, Birne und Myrte. Am Gaumen präsentiert sich dieser Silzilianer voll und rund mit einem eleganten Körper und einer dezenten Säure. Der Abgang ist lang und aromatisch. Ein komplexer, vielschichtiger Wein mit einer tollen Struktur und einem ausgewogenen Geschmacksprofil.

Diese subjektive Wahrnehmung kann sich aufgrund der Lagerzeit verändern.

Genusstemperatur ist ca. 10° C

Rallo Azienda Agricola

Die Geschichte der Rallo Azienda Agricola erzählt von zwei Familien. Gegründet wurde das Weingut 1860 von Don Diego Rallo in Marsala. Die zweite Familie trägt den Namen Vesco. 1920 kauft Benedetto Vesco einen kleinen Rebberg in Alcamo. Beide Familien bewirtschaften ihr jeweiliges Gut erfolgreich bis in die späten 1980er Jahre. Dann sind die Rallos nach einer über hundertjährigen Tradition gezwungen das Unternehmen zu schliessen. Daraufhin übernimmt 1997 die Familie Vesco das Weingut mit der Absicht den Kurs der Familie Rallo, hochwertige und komplexe Weine zu produzieren, weiterzuführen. Mittlerweile ist das Weingut Bio zertifiziert und die Familie Vesco kultiviert nebst Reben auch Weizen und Oilvenbäume.

Der Al Qasar eignet sich ausgezeichnet zum Aperitif. Auch passt er perfekt zu rohem Fisch (z.B. Sushi, Ceviche) oder auch zu geräuchertem Fisch. Zudem ist er ein idealer Belgeiter zu Foie Gras, Crevetten-Tempura oder Blauschimmelkäse.

Sizilien ist weniger für seine Weinbautradition bekannt, als andere, italienische Regionen wie z. B. Piemont, Toskana usw. Dennoch besitzt der südlichste Teil Italiens dessen grösste Rebfläche. Allerdings wird lediglich ein Fünftel davon für Qualitätsweinanbau verwendet. Sizilien war früher vor allem für den aufgespriteten Süsswein Marsala bekannt, welchen die Briten gerne tranken. Heute werden sich die Winzer ihrer langen Weinbautradition allmählich wieder mehr bewusst. Immer wieder tauchen vergessene, alte Traubensorten auf der Insel auf. Die wohl bekannteste dieser alten, autochthonen Sorten ist Nero d’Avola.

Zibibbo auch bekannt als Muscat of Alexandria, ist eine antike Rebsorte mit einer reichen Geschichte, die bis ins alte Ägypten zurückgeht. Diese Sorte ist für ihr intensives Aroma und ihren fruchtigen Geschmack bekannt. Die Zibibbo-Traube gedeiht am besten in warmen, trockenen Klimazonen, insbesondere auf vulkanischem Boden, der ihr zusätzliche mineralische Noten verleihen kann.

Weinpass drucken