Attention Chenin Méchant

Réclame du Jour

Attention Chenin Méchant Weinpass drucken

Attention Chenin Méchant

Réclame du Jour

Anbaugebiet:
Frankreich / Loiretal
Rebsorte(n):
Chenin Blanc
Bio-Information:
Biologischer Weinbau
Ausbau / Herstellung:
Fast ohne Schwefelzusatz vinifiziert. Der Ausbau erfolgte während 6-12 Monate in Barriques.
Grösse Jahrgang Preis
  75cl 2023 19.50 CHF 19.50

Jahrgang 2023
Strahlendes, helles Goldgelb mit dezenten grünen Reflexen leuchtet im Glas. Ein lebhaftes und facettenreiches Bouquet mit intensiven Aromen von frischer Limette, grünem Apfel, saftiger Birne und einem Hauch Honig eröffnet das Geschmackserlebnis. Es entfalten sich erfrischende Zitrusnoten, die durch subtile, jodhaltige Akzente bereichert werden. Der Abgang ist langanhaltend und von eleganten, blumigen Nuancen begleitet. Ein exquisiter Wein, der sowohl durch seine Klarheit als auch seine Komplexität beeindruckt

Diese subjektive Wahrnehmung kann sich aufgrund der Lagerzeit verändern.

Genusstemperatur ist ca. 8° C

Réclame du Jour

1998 übernahm Nicolas Réau ein 28 Hektar grosses Anwesen. 2001 – nach drei Jahren der Analyse, Beobachtung und praktischen Anwendung seines Wissens – entschied sich Nicolas, 23 Hektar abzugeben und nur die fünf besten Hektar zu behalten, die von einer Mauer umgeben waren. Diese fünf Hektar repräsentieren den Clos des Treilles. Zwei zusätzliche Hektar wurden neu bepflanzt, sodass die Gesamtfläche seither sieben Hektar beträgt. Einige Weine, wie der «Attention Chenin Méchant» werden von Nicolas Réau unter dem Firmennamen «Réclame du Jour» produziert.  

Dieser Chenin Blanc ist ein toller Essensbegleiter. Zu weissem Fisch, wie zum Beispiel einem Seeteufelmedaillon oder einem Steinbuttfilet mit einer hellen Sauce, aber auch zu Hummer und Jakobsmuscheln harmoniert er hervorragend. Ebenso ist er ein Genuss zu einem Gemüseauflauf oder zu Kalbfleisch an Morchelsauce.

Nach dem Bordeaux und dem Burgund ist das Loiretail die drittwichtigste Weinbauregion Frankreichs. Das Gebiet erstreckt sich über 800 Kilometer entlang der Loire von Zentralfrankreich bis hin zur Atlantikküste und bildet die längste Weinregion des Landes. Den Grundstein legten die Römer, welche im 1. Jahrhundert n. Chr. die ersten Weinreben pflanzten. Das Klima reicht von kontinental bis maritim und die Böden sind sehr unterschiedlich, was zu einer facettenreichen Vielfalt an Weinen führt.

Chenin Blanc Chenin Blanc ist eine alte, sehr ertragreiche, dünnhäutige und sensible Rebsorte und wird im Weingebiet Loire bereits seit dem 9. Jahrhundert angebaut. Wegen des hohen Säuregehalts ist diese Traubensorte für die Schaumweinerzeugung sehr beliebt und wegen der Anfälligkeit für Edelfäulnis ideal auch für die Süssweinproduktion.

Weinpass drucken