Château d'Aiguilhe Blanc

Château d'Aiguilhe

Château d'Aiguilhe Blanc Weinpass drucken

Château d'Aiguilhe Blanc

Château d'Aiguilhe

Anbaugebiet:
Frankreich / Bordeaux / Castillon Côtes de Bordeaux AOC
Rebsorte(n):
Sauvignon Blanc/Bianco, Sémillon
Ausbau / Herstellung:
Der Ausbau erfolgte im Edelstahltank und in Barriques.
Grösse Jahrgang Preis
  75cl 2021 26.00 CHF 26.00

Jahrgang 2021
Ein strahlendes helles Grüngelb mit feinen Silberreflexen empfängt das Auge. In der Nase entfalten sich zarte Kräuterwürze und feine Nuancen von exotischer Mango sowie reifen Stachelbeeren, begleitet von einem Hauch feinen Blütenhonigs. Der Wein präsentiert sich mit einem mittleren Körper und zeigt eine elegante Struktur. Eine feine Frucht von grünem Apfel und ein gut integrierter Säurebogen sorgen für eine angenehme Frische. Die zitronigen Noten verleihen ihm eine zusätzliche Lebendigkeit. Insgesamt rund und harmonisch, ist dieser Wein bereits jetzt ein Genuss.

Diese subjektive Wahrnehmung kann sich aufgrund der Lagerzeit verändern.

Genusstemperatur ist ca. 12° C

Trinken Sie diesen Tropfen zu feinem Apérogebäck, zu geräuchertem Wildlachs, Sushi, Miesmuscheln und Süsswasserfischen, wie z.B. zu einer gegrillten Forelle mit feinen Petersilienkartoffeln. Auch Frischkäse harmoniert gut mit diesem Weisswein.

Bordeaux ist das grösste Weinbaugebiet Frankreichs und liegt im Süd-Westen des Landes. Das milde atlantische Klima und die besonderen Böden der küstennahen Region sind wie geschaffen für den Anbau von Qualitätsweinen. 1855 fand eine umfassende Klassifikation der Bordeaux-Weine statt, welche bis heute nahezu unverändert gültig ist. Ausschlaggebend für die Einteilung waren vor allem die natürlichen Abgrenzungen der Flüsse Dordogne, Garonne und deren fjordartige Meereseinmündung, die Gironde. Entsprechend wird das Bordeaux in das rechte Ufer der Gironde “Rive Droite“ rechts der Gironde, das “Rive Gauche“ zwischen Gironde und Atlantik sowie dem dazwischenliegenden “Entre Deux Mers“ unterteilt. Die Gemeinde Margeaux bildet zusammen mit den benachbarten Orten Arsac, Cantenac, Labarde und Soussans die südlichste der weltberühmten Médoc Regionen im “Rive Gauche“. Hier liegt die grösste Anzahl der als Grand Cru klassifizierten Weingüter. Auf den kargen Kiesböden, die so hervorragend die Tageswärme speichern, fühlen sich die tief im Erdreich verwurzelten Cabernet Sauvignon Reben besonders wohl, aber auch Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und Carmenère werden angebaut. Die verführerischen, sinnlichen Margaux-Weine (wie z.B. von den Châteaux Margaux, Brane-Cantenac und Lascombes) sind geprägt von grosser Finesse und Eleganz. Die Aromen sind besonders duftig und mild und das reiche Tannin überzeugt bei zunehmender Reife mit einer unendlichen feinen, ja beinahe femininen Geschmeidigkeit.

Sauvignon Blanc/Bianco Die Traubensorte Sauvignon Blanc bzw. Bianco gehört heute zu den meist angebautesten, weissen Rebsorten. Sortenrein ergeben die Trauben - aufgrund der spritzigen Säure - einen erfrischenden, fruchtigen Wein mit sehr intensiven, ausdrucksvollen Aromen, die unter anderem an Stachelbeeren, Zitrusfrüchte, Holunder und häufig auch an frisch geschnittenes Gras erinnert. Sémillon Sémillon ist eine sehr wichtige, weisse Traubensorte, welche in Frankreich eine besondere Bedeutung hat, weil sie, aufgrund der recht dünnen Schalen, anfällig für Edelfäulnis ist und aus diesem Grund daraus wunderbare Süssweine gewonnen werden. So ist diese Sorte dann auch - neben Muscadelle und Sauvignon Blanc - eine ganz wichtige "Partnerin" für die berühmten, aromenreichen, süssen Weine aus dem Sauternes, in Bordeaux, die oft an Pfirischen, Honig, Nüsse, kandierte Früchte uvm. erinnern. Aber auch trockene Weine - bei denen die Nase meist mit Düften von grünen Äpfeln, Zitronen und Limetten verwöhnt wird - werden aus dieser edlen Sorte vinifiziert, viele davon in Überseeländern.

Weinpass drucken