Condrieu Blanc

Saint Cosme

Condrieu Blanc Weinpass drucken

Condrieu Blanc

Saint Cosme

Anbaugebiet:
Frankreich / Côtes du Rhône / Condrieu AOC
Rebsorte(n):
Viognier
Bio-Information:
Biologischer Weinbau
Ausbau / Herstellung:
Der Ausbau erfolgte in gebrauchten Barriques.
Grösse Jahrgang Preis
  75cl 2022 58.50 CHF 58.50

Jahrgang 2022
Die Farbe ist leuchtend goldgelb mit dezenten grünen Reflexen. In der Nase zeigt er intensive Aromen von reifem Pfirsich, Orangenblüte und kandierter Zitrone, begleitet von feinen Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert er sich cremig und vollmundig, mit eleganter Frische und mineralischer Tiefe. Der lange, harmonische Abgang wird von einer subtilen Salzigkeit und floralen Nuancen getragen.

Diese subjektive Wahrnehmung kann sich aufgrund der Lagerzeit verändern.

Genusstemperatur ist ca. 10-12° C

Saint Cosme

Das Château de Saint Cosme liegt nur ein paar hundert Meter vom Dorf Gigondas entfernt. Die Geschichte geht auf das Jahr 1490 zurück. Es wird als das älteste Weingut im Gebiet Gigondas bezeichnet. Heute wird das Weingut in 15. Generation von Louis Barruol (im Bild) geführt. Es umfasst rund 22 Hektar Rebfläche. Aus den daraus gewonnenen Trauben werden Jahr für Jahr Spitzenweine gekeltert. Louis Barruol wird von einigen renommierten Weinkennern, darunter auch Robert Parker, als einer der besten Weinmacher im südlichen Rhonetal angesehen. Wir sind stolz, seine Weine in unserem Sortiment zu führen.

Dieser Viognier passt hervorragend zu edelsten Meeresfrüchten wie Hummer oder Jakobsmuscheln sowie zu cremigen Trüffelgerichten. Auch gereifter Blauschimmelkäse oder zarte Geflügelgerichte harmonieren perfekt mit seiner aromatischen Fülle und Mineralität.

Das Gebiet Côtes du Rhône (dt. die Hänge der Rhône) erstreckt sich mit 220 km Länge zu beiden Seiten des Flusses Rhône von Vienne bis Avignon. Inmitten des Tales, bei der Stadt Montélimar, befindet sich ein signifikanter, klimatischer Scheidepunkt. Daher wird das Tal in einen nördlichen und einen südlichen Bereich unterteilt, welche sich in Klima, Topographie, Boden und Rebsortenspiegel deutlich unterscheiden. Das nördliche Rhônetal reicht von Vienne bis Vanence. Nur ein kleiner Teil der ganzen Rhônetal-Produktion stammt aus diesem Bereich, vorwiegend aus den 8 Cru-Appellationen: Côte Rotie, Condrieu, Château Grillet (die kleineste AOC des Rhônetals), Saint-Joseph, Crozes-Hermitage, Hermitage, Cornas und Saint-Péray. Die Reben sind in unglaublich steilen, nach Süden ausgerichteten, terrassierten Hanglagen gepflanzt, in denen fast nur von Hand gearbeitet werden kann. Das Klima ist kontinental, vermischt sich aber bereits mit milden mediterranen Einflüssen, was sich in feuchten, heissen Sommern und teilweise recht heftigen Regenfällen manifestiert. In geringen Mengen werden hier auch Weissweine aus der Traubensorte Viognier, oft in Verschnitt mit Marsanne und Roussanne, hergestellt. Viel bekannter aber sind die kraftvollen, dunklen und tanninreichen Rotweine, welche aus der einzig zugelassenen Traubensorte Syrah gekeltert werden – ungewöhnlich dichte und langlebige Tropfen auf höchstem Niveau, mit denen die Winzer ihren weltweiten Kultstatus begründeten.

Viognier Die Rebsorte Viognier ist eine schwer zu pflegende Rebe, verzeiht keine Fehler und gilt als früh reifend. Die Trauben sind tiefgelb und es entstehen daraus weiche, vollmundige Weine mit vielschichtigen, exotischen Aromen bzw. einem ganz eigenen Duft, welcher unter anderem an Ananas, Pfirsichen und Blumen erinnert.

Weinpass drucken