Lions de Suduiraut

Château de Suduiraut

2023 Falstaff 91/100

Lions de Suduiraut Weinpass drucken

Lions de Suduiraut

Château de Suduiraut

Anbaugebiet:
Frankreich / Bordeaux / Sauternes AOC 
Rebsorte(n):
Sémillon, Sauvignon Blanc/Bianco, Sauvignon Gris
Ausbau / Herstellung:
Der Ausbau erfolgte im Holzfass und Edelstahltank.
Grösse Jahrgang Preis
  75cl 2023 22.90 CHF 22.90

Jahrgang 2023
In der Nase dominieren Aromen von weissen Blumen und Zitrusfrüchten, die sich mit einer Belüftung zu Passionsfruchtaromen und mineralischen Noten entwickeln. Der Auftakt ist rund und frisch, während der köstliche, mittlere Gaumen Aromen von Birnen und gerösteten Haselnüssen offenbart. Der anhaltende und salzige Abgang macht diesen Wein zu einem herrlichen Genuss mit schöner Frische.

Diese subjektive Wahrnehmung kann sich aufgrund der Lagerzeit verändern.

Genusstemperatur ist ca. 10° C

Ein hervorragender Begleiter zu Fischgerichten, zu reichhaltigen Salaten und Terrinen, zu Risotto mit Meeresfrüchten, zu Speisen mit Geflügelfleisch sowie zu Ziegenkäse.

Bordeaux ist das grösste Weinbaugebiet Frankreichs und liegt im Süd-Westen des Landes. Das milde atlantische Klima und die besonderen Böden der küstennahen Region sind wie geschaffen für den Anbau von Qualitätsweinen. 1855 fand eine umfassende Klassifikation der Bordeaux-Weine statt, welche bis heute nahezu unverändert gültig ist. Ausschlaggebend für die Einteilung waren vor allem die natürlichen Abgrenzungen der Flüsse Dordogne, Garonne und deren fjordartige Meereseinmündung, die Gironde. Entsprechend wird das Bordeaux in das rechte Ufer der Gironde “Rive Droite“ rechts der Gironde, das “Rive Gauche“ zwischen Gironde und Atlantik sowie dem dazwischenliegenden “Entre Deux Mers“ unterteilt. Rund 40 km südöstlich von Bordeaux liegt im “Rive Gauche“ das berühmte Weinbaugebiet Sauternes. Die Appellation erstreckt sich über die fünf Gemeinden Sauternes, Bommes, Fargues, Preignac und Barsac. Eine hohe Luftfeuchtigkeit und herbstliche Nebel, verursacht durch den kleinen Fluss Ciron, begünstigen hier das Wachstum des Pilzes Botrytis cinerea an den vollreifen Trauben. Dieser durchlöchert die Traubenschalen, das Wasser verdunstet und sowohl Geschmacksstoffe als auch Süsse und Säure werden konzentriert. Die Erträge sind äusserst gering, denn nur die besten, edelfaulen Traubenbeeren werden einzeln von Hand und in mehreren Lesedurchgängen geerntet. So entstehen hier die weltweit renommiertesten, edelsüssen Weine aus den Traubensorten Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Die Weingüter sind klassifiziert in einen 1er Grand Cru (Château D’Yquem), elf 1er Crus und vierzehn 2eme Crus.

Sémillon Sémillon ist eine sehr wichtige, weisse Traubensorte, welche in Frankreich eine besondere Bedeutung hat, weil sie, aufgrund der recht dünnen Schalen, anfällig für Edelfäulnis ist und aus diesem Grund daraus wunderbare Süssweine gewonnen werden. So ist diese Sorte dann auch - neben Muscadelle und Sauvignon Blanc - eine ganz wichtige "Partnerin" für die berühmten, aromenreichen, süssen Weine aus dem Sauternes, in Bordeaux, die oft an Pfirischen, Honig, Nüsse, kandierte Früchte uvm. erinnern. Aber auch trockene Weine - bei denen die Nase meist mit Düften von grünen Äpfeln, Zitronen und Limetten verwöhnt wird - werden aus dieser edlen Sorte vinifiziert, viele davon in Überseeländern. Sauvignon Blanc/Bianco Die Traubensorte Sauvignon Blanc bzw. Bianco gehört heute zu den meist angebautesten, weissen Rebsorten. Sortenrein ergeben die Trauben - aufgrund der spritzigen Säure - einen erfrischenden, fruchtigen Wein mit sehr intensiven, ausdrucksvollen Aromen, die unter anderem an Stachelbeeren, Zitrusfrüchte, Holunder und häufig auch an frisch geschnittenes Gras erinnert. Sauvignon Gris Sauvignon Gris ist eine seltene weisse Rebsorte, die eine rosa- bis grauschalige Mutation der bekannteren Sauvignon Blanc-Traube darstellt. Ursprünglich aus Frankreich stammend, findet man sie hauptsächlich in der Region Bordeaux. Die Weine aus Sauvignon Gris sind oft reichhaltiger und komplexer als jene aus Sauvignon Blanc, mit intensiveren Aromen von tropischen Früchten wie Ananas und Mango, ergänzt durch Noten von Zitrusfrüchten und Gewürzen. Sie besitzen eine ausgewogene Säure und eine cremigere Textur. Sauvignon Gris wird meist in Edelstahltanks oder manchmal in Eichenfässern ausgebaut.

Weinpass drucken