Little James

Basket Press Red

Saint Cosme

Little James Weinpass drucken

Little James

Basket Press Red

Saint Cosme

Anbaugebiet:
Frankreich / Vin de France
Rebsorte(n):
Grenache, Pinot Noir
Ausbau / Herstellung:
Edelstahltank
Grösse Jahrgang Preis
  75cl 13.90 CHF 13.90

Die Farbe ist ein brillantes Rubinrot. Duftnoten von Brombeeren, Heidelbeeren, Lakritze, Maraschinokirschen, Mandelschalen und getrockneten Kräutern dominieren in der Nase. Der Gaumen ist von mittlerer Körperstatur, ausgekleidet mit einem samtigen Tannin, einer wahrnehmbaren, angenehmen Säure und einem dezenten Alkohol. Der Abgang ist leicht anhaltend und wärmend. Ein bekömmlicher, weicher, eleganter, geschmeidiger und unkomplizierter Rotwein.

Diese subjektive Wahrnehmung kann sich aufgrund der Lagerzeit verändern.

Genusstemperatur ist ca. 18° C

Saint Cosme

Das Château de Saint Cosme liegt nur ein paar hundert Meter vom Dorf Gigondas entfernt. Die Geschichte geht auf das Jahr 1490 zurück. Es wird als das älteste Weingut im Gebiet Gigondas bezeichnet. Heute wird das Weingut in 15. Generation von Louis Barruol (im Bild) geführt. Es umfasst rund 22 Hektar Rebfläche. Aus den daraus gewonnenen Trauben werden Jahr für Jahr Spitzenweine gekeltert. Louis Barruol wird von einigen renommierten Weinkennern, darunter auch Robert Parker, als einer der besten Weinmacher im südlichen Rhonetal angesehen. Wir sind stolz, seine Weine in unserem Sortiment zu führen.

Dieser Rotwein passt sehr gut zu diversen Pastatellern, wobei ich speziell an Spahetti Bolognese denke, aber auch zu Grillspezialitäten, wie z. B. einem feinen Hohrückensteak vom Grill, serviert mit einer würzigen Kräuterbutter und Bratkartoffeln, zu Pizzen, Risottogerichten, zu einer Gemüselasagne und zu mildem Geiss- und Schafskäse ist er ein Genuss.

Grenache Die Rebsorte Grenache (weltweit unter verschiedenen Namen wie Garnacha, Garnacha Tinto, Garnatxa, Grenache Noir, Cannonau und noch vielen mehr benannt) vollzog in den letzten 100 Jahren einen Siegeszug rund um den Globus. Sie ist heute eine der weltweit am meisten angepflanzten Rebsorten. Weine, die aus diesen Trauben gekeltert werden sind meist reich an einladenden, fruchtigen, würzigen Aromen, einem samtigen Tannin und einem füllenden Alkohol. Die Rebstöcke können sehr alt werden. 100 Jahre oder älter sind je nach Standort durchaus möglich. Pinot Noir Die Traubensorte Pinot Noir (auch Spätburgunder, Blauburgunder oder Clevner genannt) ist sehr alt, hochwertig, anspruchsvoll und aus dem Burgund stammend. Der Anbau ist seit dem 4. Jahrhundert nachweisbar. Diese Sorte treibt mittelfrüh aus, ist empfindlich für Frühjahrsfröste und reift relativ früh im Vergleich zu anderen bekannten Sorten wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Sie bevorzugt kalk- und kieshaltige Böden und einen nicht zu heissen Standort. Finessenreiche Weine aus den kleinen, dünnschaligen Beeren überzeugen mit einer delikaten Fruchtaromatik, feiner Textur und eleganter Struktur.

Weinpass drucken