Misteriosa

Vino Varietal

Bodegas Fontana

Misteriosa Weinpass drucken

Misteriosa

Vino Varietal

Bodegas Fontana

Anbaugebiet:
Spanien / La Mancha / Uclés DO
Rebsorte(n):
Tempranillo
Bio-Information:
Biologischer Weinbau, seit 2016 Mitglied bei „Wineries for Climate Protection“
Ausbau / Herstellung:
Dieser Wein wird 6 Monate in Barriques ausgebaut.
Grösse Jahrgang Preis
  75cl 2017 14.00 CHF 14.00

Jahrgang 2017
Der Wein erscheint in einem brillanten und satten rubinrot. Die Beerenaromen erinnern an rote Kirschen, Zwetschgen, Pflaumen sowie Rosen und werden von Noten getragen, welche an Lakritze und Caramel denken lassen. Dieser charmante, sehr ausgewogene und dichte Wein verfügt über eine samtige Textur, eine reife Säure sowie einen angenehm füllenden Alkohol und endet in einem anhaltenden Abgang.

Diese subjektive Wahrnehmung kann sich aufgrund der Lagerzeit verändern.

Genusstemperatur ist ca. 16° C – 18° C

Bodegas Fontana

Die Bodegas Fontana sind das Vorzeigeprojekt der Weinbau Kollaborative Península Vinicultores, deren Mitbesitzer und Vorsitzender Jesús Cantarero Morales selbst einer langen Ahnenreihe von Weinbauern entstammt. Er hat im Laufe der Jahre ein hochprofessionelles und multikulturelles Team um sich geschart, allen voran Chefoenologe Andreas Kubach (im Bild). Der spanische Master of Wine mit den deutschen Wurzeln, begleitet seit vielen Jahren Weingüter in ganz Europa auf dem Weg zum Erfolg. Seine Philosophie ist ebenso klar wie sympathisch, denn er produziert moderne, elegante und authentische Weine mit Methoden, in denen sich Natur und Technologie auf äusserst vernünftige Weise ergänzen, was bedeutet “so wenig wie möglich - so viel wie nötig“. Die Bodegas Fontana sind auf dem Weg zur EU-Biozertifizierung und sind Gründungsmitglied der spanischen Vereinigung "Weingüter für den Klimaschutz".

Die vielseitigen Duftnoten sowie der charmante Körperbau lassen dem Wein in Verbindung mit Speisen sehr viel Spielraum. Der ausgewogene Wein passt daher zu Pasta, Pizzen, Pilzrisotto und Gemüselasagne genauso gut wie zu allerlei Fleischspeisen oder aber auch einfach nur zu einer feinen Käseauswahl.

Tempranillo Die Rebsorte Tempranillo hat, je nach Region, viele Namen, so z. B. Cencibel, Tinta de Toro, Tinta del País, Tinta Fino, Ull de Llebe, Aragônes und, und und. Diese Rebsorte eignet sich sowohl für den sortenreinen Ausbau, aber häufig werden die Weine auch mit Weinen aus anderen Rebsorten assembliert. Die Trauben ergeben dunkle, langlebige, körperreiche und komplexe Rotweine mit fester Struktur und intensiven Aromen von Kirschen über Pflaumen bis hin zu Lakritze oder gar Leder.

Weinpass drucken