Pinot Noir
Weingut Jürg Marugg
- Anbaugebiet:
- Schweiz / Bündner Herrschaft AOC
- Rebsorte(n):
- Pinot Noir
- Ausbau / Herstellung:
- Der Ausbau erfolgte im Edelstahltank und gebrauchten Barriques.
Grösse | Jahrgang | Preis | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
75cl | 2023 | 19.90 CHF 19.90 |
|
Jahrgang 2023
Ein klassischer Bündner Pinot Noir, der in kräftigem Rubinrot erstrahlt und das typische Aroma dieser Rebsorte mit feinen Himbeer- und Kirschnuancen vereint. Der Einstieg ist elegant und samtig, während der Abgang durch sanft abgerundete Tannine überzeugt.
Genusstemperatur ist ca. 16° C

Das Weingut im Polnisch liegt im idyllischen, sonnenverwöhnten Fläsch in der Bündner Herrschaft. Seit Generationen betreibt die Familie Marugg hier Landwirtschaft und Weinbau. Heute bewirtschaftet der Familienbetrieb die Weinberge im Einklang mit der Natur und ist stolz darauf, qualitativ hochwertige Trauben zu ernten. Auf insgesamt sechs Hektar in verschiedenen Lagen der Gemeinde Fläsch kultiviert Jürg Marugg vier weisse und drei rote Rebsorten, aus denen er vierzehn erlesene Weine produziert.
Die Kellerei, die 2004 neben dem historischen Torkel errichtet wurde, kombiniert moderne Technik mit traditionellen Methoden. Ausgewählte Weine reifen zwölf bis achtzehn Monate in Barrique-Fässern zu ihrer vollen Eleganz heran.
Dieser Pinot Noir harmoniert hervorragend mit leichteren Gerichten wie Gemüselasagne, Kalbs- oder Poulet Geschnetzeltem mit Rösti oder einem feinen Rahmschnitzel. Auch Bündner Spezialitäten wie Capuns, Nudelgerichte, Trockenfleisch und Weichkäse passen bestens dazu.
Pinot Noir Die Traubensorte Pinot Noir (auch Spätburgunder, Blauburgunder oder Clevner genannt) ist sehr alt, hochwertig, anspruchsvoll und aus dem Burgund stammend. Der Anbau ist seit dem 4. Jahrhundert nachweisbar. Diese Sorte treibt mittelfrüh aus, ist empfindlich für Frühjahrsfröste und reift relativ früh im Vergleich zu anderen bekannten Sorten wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Sie bevorzugt kalk- und kieshaltige Böden und einen nicht zu heissen Standort. Finessenreiche Weine aus den kleinen, dünnschaligen Beeren überzeugen mit einer delikaten Fruchtaromatik, feiner Textur und eleganter Struktur.
Jahrgang 2023
Ein klassischer Bündner Pinot Noir, der in kräftigem Rubinrot erstrahlt und das typische Aroma dieser Rebsorte mit feinen Himbeer- und Kirschnuancen vereint. Der Einstieg ist elegant und samtig, während der Abgang durch sanft abgerundete Tannine überzeugt.
Genusstemperatur ist ca. 16° C

Das Weingut im Polnisch liegt im idyllischen, sonnenverwöhnten Fläsch in der Bündner Herrschaft. Seit Generationen betreibt die Familie Marugg hier Landwirtschaft und Weinbau. Heute bewirtschaftet der Familienbetrieb die Weinberge im Einklang mit der Natur und ist stolz darauf, qualitativ hochwertige Trauben zu ernten. Auf insgesamt sechs Hektar in verschiedenen Lagen der Gemeinde Fläsch kultiviert Jürg Marugg vier weisse und drei rote Rebsorten, aus denen er vierzehn erlesene Weine produziert.
Die Kellerei, die 2004 neben dem historischen Torkel errichtet wurde, kombiniert moderne Technik mit traditionellen Methoden. Ausgewählte Weine reifen zwölf bis achtzehn Monate in Barrique-Fässern zu ihrer vollen Eleganz heran.
Dieser Pinot Noir harmoniert hervorragend mit leichteren Gerichten wie Gemüselasagne, Kalbs- oder Poulet Geschnetzeltem mit Rösti oder einem feinen Rahmschnitzel. Auch Bündner Spezialitäten wie Capuns, Nudelgerichte, Trockenfleisch und Weichkäse passen bestens dazu.
Pinot Noir Die Traubensorte Pinot Noir (auch Spätburgunder, Blauburgunder oder Clevner genannt) ist sehr alt, hochwertig, anspruchsvoll und aus dem Burgund stammend. Der Anbau ist seit dem 4. Jahrhundert nachweisbar. Diese Sorte treibt mittelfrüh aus, ist empfindlich für Frühjahrsfröste und reift relativ früh im Vergleich zu anderen bekannten Sorten wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Sie bevorzugt kalk- und kieshaltige Böden und einen nicht zu heissen Standort. Finessenreiche Weine aus den kleinen, dünnschaligen Beeren überzeugen mit einer delikaten Fruchtaromatik, feiner Textur und eleganter Struktur.