Pinot Noir Barrique
Weingut Jürg Marugg
- Anbaugebiet:
- Schweiz / Bündner Herrschaft AOC
- Rebsorte(n):
- Pinot Noir
- Ausbau / Herstellung:
- Der Ausbau erfolgt in Barriques.
Grösse | Jahrgang | Preis | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
75cl | 2022 | 32.90 CHF 32.90 |
|
Jahrgang 2022
Ein kräftiger, farbintensiver Rotwein, der durch seine ausgeprägte Aromavielfalt besticht. Er präsentiert sich mit Aromen von dunklen Früchten, einer subtilen Würzigkeit und feinen Röstaromen. Dank seiner guten Säurestruktur und den vielschichtigen Tanninen entfaltet der Wein viel Charme und Komplexität.
Genusstemperatur ist ca. 18° C

Das Weingut im Polnisch liegt im idyllischen, sonnenverwöhnten Fläsch in der Bündner Herrschaft. Seit Generationen betreibt die Familie Marugg hier Landwirtschaft und Weinbau. Heute bewirtschaftet der Familienbetrieb die Weinberge im Einklang mit der Natur und ist stolz darauf, qualitativ hochwertige Trauben zu ernten. Auf insgesamt sechs Hektar in verschiedenen Lagen der Gemeinde Fläsch kultiviert Jürg Marugg vier weisse und drei rote Rebsorten, aus denen er vierzehn erlesene Weine produziert.
Die Kellerei, die 2004 neben dem historischen Torkel errichtet wurde, kombiniert moderne Technik mit traditionellen Methoden. Ausgewählte Weine reifen zwölf bis achtzehn Monate in Barrique-Fässern zu ihrer vollen Eleganz heran.
Zu diesem kräftigen, aromatischen Rotwein passt ein saftiges Rindersteak, zartes Lammfilet oder ein herzhaftes Wildgericht hervorragend. Auch ein geschmorter Braten oder ein intensiver Käse wie ein gereifter Cheddar oder Roquefort ergänzen die komplexen Aromen des Weins perfekt.
Pinot Noir Die Traubensorte Pinot Noir (auch Spätburgunder, Blauburgunder oder Clevner genannt) ist sehr alt, hochwertig, anspruchsvoll und aus dem Burgund stammend. Der Anbau ist seit dem 4. Jahrhundert nachweisbar. Diese Sorte treibt mittelfrüh aus, ist empfindlich für Frühjahrsfröste und reift relativ früh im Vergleich zu anderen bekannten Sorten wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Sie bevorzugt kalk- und kieshaltige Böden und einen nicht zu heissen Standort. Finessenreiche Weine aus den kleinen, dünnschaligen Beeren überzeugen mit einer delikaten Fruchtaromatik, feiner Textur und eleganter Struktur.
Jahrgang 2022
Ein kräftiger, farbintensiver Rotwein, der durch seine ausgeprägte Aromavielfalt besticht. Er präsentiert sich mit Aromen von dunklen Früchten, einer subtilen Würzigkeit und feinen Röstaromen. Dank seiner guten Säurestruktur und den vielschichtigen Tanninen entfaltet der Wein viel Charme und Komplexität.
Genusstemperatur ist ca. 18° C

Das Weingut im Polnisch liegt im idyllischen, sonnenverwöhnten Fläsch in der Bündner Herrschaft. Seit Generationen betreibt die Familie Marugg hier Landwirtschaft und Weinbau. Heute bewirtschaftet der Familienbetrieb die Weinberge im Einklang mit der Natur und ist stolz darauf, qualitativ hochwertige Trauben zu ernten. Auf insgesamt sechs Hektar in verschiedenen Lagen der Gemeinde Fläsch kultiviert Jürg Marugg vier weisse und drei rote Rebsorten, aus denen er vierzehn erlesene Weine produziert.
Die Kellerei, die 2004 neben dem historischen Torkel errichtet wurde, kombiniert moderne Technik mit traditionellen Methoden. Ausgewählte Weine reifen zwölf bis achtzehn Monate in Barrique-Fässern zu ihrer vollen Eleganz heran.
Zu diesem kräftigen, aromatischen Rotwein passt ein saftiges Rindersteak, zartes Lammfilet oder ein herzhaftes Wildgericht hervorragend. Auch ein geschmorter Braten oder ein intensiver Käse wie ein gereifter Cheddar oder Roquefort ergänzen die komplexen Aromen des Weins perfekt.
Pinot Noir Die Traubensorte Pinot Noir (auch Spätburgunder, Blauburgunder oder Clevner genannt) ist sehr alt, hochwertig, anspruchsvoll und aus dem Burgund stammend. Der Anbau ist seit dem 4. Jahrhundert nachweisbar. Diese Sorte treibt mittelfrüh aus, ist empfindlich für Frühjahrsfröste und reift relativ früh im Vergleich zu anderen bekannten Sorten wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Sie bevorzugt kalk- und kieshaltige Böden und einen nicht zu heissen Standort. Finessenreiche Weine aus den kleinen, dünnschaligen Beeren überzeugen mit einer delikaten Fruchtaromatik, feiner Textur und eleganter Struktur.