Clos
Le Corti dei Farfensi
- Anbaugebiet:
- Italien / Marken IGP
- Rebsorte(n):
- Sangiovese
- Bio-Information:
- Biologisch zertifizierter Weinbau
- Ausbau / Herstellung:
- Stahltank
Grösse | Jahrgang | Preis | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
75cl | 2018 | 19.00 CHF 19.00 |
|
Jahrgang 2018
Die vielschichtigen Aromen erinnern an Sauerkirschen, Rosen und Gewürze. Der solide, dezent füllige Körper präsentiert sich mit einem reifen, satten Tannin, einer schön eingebundenen, reifen Säure und einem füllenden Alkohol. Es ist ein Sangiovese mit viel Persönlichkeit.
Genusstemperatur ist ca. 18° C
Dieser Sangiovese ist ein super Begleiter zu Gulasch und anderen geschmorten Fleischgerichten, zu Braten vom Kalb und Schwein, zu Kaninchen, Pasta mit kräftig gewürzten Saucen, Steinpilzragout, Risotto sowie Halbhartkäse.
Sangiovese Sangiovese wurde bereits von den Etruskern angebaut. Die Toskana und Emilia-Romagna sind das Mutterland und auch die Hauptanbaugebiete. Weine aus dieser spätreifenden Sorte sind dunkelrot, oft alkohol-, tannin- und säurereich und, je nach Vinifikation und Ausbau, meist sehr lagerfähig.
Jahrgang 2018
Die vielschichtigen Aromen erinnern an Sauerkirschen, Rosen und Gewürze. Der solide, dezent füllige Körper präsentiert sich mit einem reifen, satten Tannin, einer schön eingebundenen, reifen Säure und einem füllenden Alkohol. Es ist ein Sangiovese mit viel Persönlichkeit.
Genusstemperatur ist ca. 18° C
Dieser Sangiovese ist ein super Begleiter zu Gulasch und anderen geschmorten Fleischgerichten, zu Braten vom Kalb und Schwein, zu Kaninchen, Pasta mit kräftig gewürzten Saucen, Steinpilzragout, Risotto sowie Halbhartkäse.
Sangiovese Sangiovese wurde bereits von den Etruskern angebaut. Die Toskana und Emilia-Romagna sind das Mutterland und auch die Hauptanbaugebiete. Weine aus dieser spätreifenden Sorte sind dunkelrot, oft alkohol-, tannin- und säurereich und, je nach Vinifikation und Ausbau, meist sehr lagerfähig.