Rochegrand
Domaine Nicolas Badel
- Anbaugebiet:
- Frankreich / Côtes du Rhône IGP
- Rebsorte(n):
- Syrah
- Bio-Information:
- Biologischer Weinbau
- Ausbau / Herstellung:
- Dieser Wein wurde im Edelstahltank ausgebaut.
Grösse | Jahrgang | Preis | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
75cl | 2018 | 23.00 CHF 23.00 |
|
|||||
|
75cl | 2020 | 23.00 CHF 23.00 |
|
|||||
|
75cl | 2021 | 25.00 CHF 25.00 |
|
Jahrgang 2018
Die purpurrote Farbe und die reinen Aromen von Waldbeeren, schwarzen Kirschen, Pfeffer und Gewürzen laden zum Genuss ein. Am Gaumen überrascht ein gut strukturierter Körper mit einem knackigen Tannin und einer reifen Säure. Ein geradliniger, erfrischender Wein mit einem hervorragenden Preis-Genuss-Verhältnis.
Genusstemperatur ist ca. 18° C
Dieser Syrah aus dem Côtes du Rhône passt sehr gut zu Lammgigots, zu geschmorten Fleischstücken, zu Steaks mit Saucen, zu gut gewürzten Gulaschgerichten, sowie zu Pizza und Pasta und zu Schafs- und Geisskäse aus der Region.
Das Gebiet Côtes du Rhône (dt. die Hänge der Rhône) erstreckt sich mit 220 km Länge zu beiden Seiten des Flusses Rhône von Vienne bis Avignon. Inmitten des Tales, bei der Stadt Montélimar, befindet sich ein signifikanter, klimatischer Scheidepunkt. Daher wird das Tal in einen nördlichen und einen südlichen Bereich unterteilt, welche sich in Klima, Topographie, Boden und Rebsortenspiegel deutlich unterscheiden.
Syrah Das Rhonetal ist die Heimat von der beliebten Traubensorte Syrah, die inzwischen rund um den Globus angebaut wird. Vor allem in der neuen Welt, wo sie unter dem Namen Shiraz bekannt ist. Die Syrahtraube treibt im Frühjahr spät aus, was bedeutet, dass die Gefahr für Spätfrost nicht allzu gross ist. Weine aus dieser Traubensorte weisen neben einer grossen Vielfalt an Aromen von verschiedensten dunklen Beeren, Pfeffer und Kräutern, einen hohen Tanningehalt auf. Deshalb werden diese eleganten, vollmundigen Weine häufig im Barrique (Holzfass) ausgebaut.
Jahrgang 2018
Die purpurrote Farbe und die reinen Aromen von Waldbeeren, schwarzen Kirschen, Pfeffer und Gewürzen laden zum Genuss ein. Am Gaumen überrascht ein gut strukturierter Körper mit einem knackigen Tannin und einer reifen Säure. Ein geradliniger, erfrischender Wein mit einem hervorragenden Preis-Genuss-Verhältnis.
Genusstemperatur ist ca. 18° C
Dieser Syrah aus dem Côtes du Rhône passt sehr gut zu Lammgigots, zu geschmorten Fleischstücken, zu Steaks mit Saucen, zu gut gewürzten Gulaschgerichten, sowie zu Pizza und Pasta und zu Schafs- und Geisskäse aus der Region.
Das Gebiet Côtes du Rhône (dt. die Hänge der Rhône) erstreckt sich mit 220 km Länge zu beiden Seiten des Flusses Rhône von Vienne bis Avignon. Inmitten des Tales, bei der Stadt Montélimar, befindet sich ein signifikanter, klimatischer Scheidepunkt. Daher wird das Tal in einen nördlichen und einen südlichen Bereich unterteilt, welche sich in Klima, Topographie, Boden und Rebsortenspiegel deutlich unterscheiden.
Syrah Das Rhonetal ist die Heimat von der beliebten Traubensorte Syrah, die inzwischen rund um den Globus angebaut wird. Vor allem in der neuen Welt, wo sie unter dem Namen Shiraz bekannt ist. Die Syrahtraube treibt im Frühjahr spät aus, was bedeutet, dass die Gefahr für Spätfrost nicht allzu gross ist. Weine aus dieser Traubensorte weisen neben einer grossen Vielfalt an Aromen von verschiedensten dunklen Beeren, Pfeffer und Kräutern, einen hohen Tanningehalt auf. Deshalb werden diese eleganten, vollmundigen Weine häufig im Barrique (Holzfass) ausgebaut.