Marzemino
Vitivinicola La Rifra
ALLTAGSWEIN MIT HERZ
Ein Wein mit einer Top-Qualität, fair produziert und sehr preisgünstig. Ideal für den täglichen Genuss.

Marzemino
Vitivinicola La Rifra
- Anbaugebiet:
- Italien / Garda DOP
- Rebsorte(n):
- Marzemino
- Ausbau / Herstellung:
- Der Wein reift ein Jahr teils in Edelstahltanks und teils in Barriques.
Grösse | Jahrgang | Preis | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
75cl | 2018 | 12.80 CHF 12.80 |
|
Jahrgang 2018
Eine intensive, dichte granatrote Farbe mit purpurnen Reflexen erfreut das Auge. Der Wein besticht in der Nase durch saubere und reintönige Aromen von schwarzen Kirschen, Holunder, Zwetschgen, Cassis, Veilchen, grünem Paprika und Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich der Marzemino ausgewogen und jugendlich frisch, mit einem samtigen Tannin, einer milden Säure sowie einer cremigen Struktur. Alles wird von einer dezent lieblichen Fruchtsüsse eingehüllt. Der Abgang ist mittellang und leicht haftend. Das ist eine samtige, runde und sehr bekömmliche Spezialität.
Genusstemperatur ist ca. 16°C
Dieser Wein passt hervorragend zu herzhaften Gerichten aus der italienischen Küche, insbesondere zu Speisen mit Tomaten, wie z.B. Pasta mit Sauce Bolognese, Bruschette al pomodoro oder aber auch zu einer würzigen Sauce Peperonata. Auch zu einer feinen Pizza passt der Marzemino hervorragend.
Marzemino Ursprünglich stammt diese Rebsorte höchstwahrscheinlich aus dem Trentino und dem Friaul. Sie ist auch heute noch in weiten Teilen Norditaliens verbreitet. Die Schalen der Beeren dieser Rebsorte sind eher fest und dick und die Weine, die daraus gewonnen werden haben oftmals eine ungewöhnlich milde Säure.
Jahrgang 2018
Eine intensive, dichte granatrote Farbe mit purpurnen Reflexen erfreut das Auge. Der Wein besticht in der Nase durch saubere und reintönige Aromen von schwarzen Kirschen, Holunder, Zwetschgen, Cassis, Veilchen, grünem Paprika und Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich der Marzemino ausgewogen und jugendlich frisch, mit einem samtigen Tannin, einer milden Säure sowie einer cremigen Struktur. Alles wird von einer dezent lieblichen Fruchtsüsse eingehüllt. Der Abgang ist mittellang und leicht haftend. Das ist eine samtige, runde und sehr bekömmliche Spezialität.
Genusstemperatur ist ca. 16°C
Dieser Wein passt hervorragend zu herzhaften Gerichten aus der italienischen Küche, insbesondere zu Speisen mit Tomaten, wie z.B. Pasta mit Sauce Bolognese, Bruschette al pomodoro oder aber auch zu einer würzigen Sauce Peperonata. Auch zu einer feinen Pizza passt der Marzemino hervorragend.
Marzemino Ursprünglich stammt diese Rebsorte höchstwahrscheinlich aus dem Trentino und dem Friaul. Sie ist auch heute noch in weiten Teilen Norditaliens verbreitet. Die Schalen der Beeren dieser Rebsorte sind eher fest und dick und die Weine, die daraus gewonnen werden haben oftmals eine ungewöhnlich milde Säure.