Steinbock Riesling Zero
Alkoholfrei
Dr. Fischer GmbH
- Anbaugebiet:
- Deutschland / Saar
- Rebsorte(n):
- Riesling
- Ausbau / Herstellung:
- Ein Riesling Kabinett, dessen Trauben sorgfältig im Weinberg und im Keller selektioniert werden, bildet die Basis für „Steinbock Riesling Zero“. Durch die innovative Technik der Vakuumdestillation wird der Alkohol entzogen, die Aromastoffe bleiben jedoch erhalten. Der Ausbau erfolgte im Edelstahltank.
Grösse | Jahrgang | Preis | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
75cl | 16.10 CHF 16.10 |
|
Der Steinbock Riesling Zero zeigt sich mit frischen Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weissen Blüten. Am Gaumen ist er lebendig, leicht und elegant mit feiner Säure und typischer Riesling-Mineralität.
Genusstemperatur ist ca. 8° C
Passt hervorragend zu leichten Gerichten wie Sushi, Gemüse-Tartar oder gedämpftem Fisch. Auch als alkoholfreier Begleiter zu asiatischer Küche oder frischen Salaten ist er eine stilvolle Wahl.
Riesling Riesling, auch Rheinriesling genannt, ist eine spätreifende, anspruchsvolle Rebsorte für Weissweine. Neben den duftigen Aromen ist ihr prägendstes Element sicherlich die fruchtige, kräftige Säure mit mineralischem Hintergrund. Rieslingweine werden in allen Qualitätsstufen, von trocken bis edelsüss ausgebaut und besitzen enormes Alterungspotential.
Der Steinbock Riesling Zero zeigt sich mit frischen Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weissen Blüten. Am Gaumen ist er lebendig, leicht und elegant mit feiner Säure und typischer Riesling-Mineralität.
Genusstemperatur ist ca. 8° C
Passt hervorragend zu leichten Gerichten wie Sushi, Gemüse-Tartar oder gedämpftem Fisch. Auch als alkoholfreier Begleiter zu asiatischer Küche oder frischen Salaten ist er eine stilvolle Wahl.
Riesling Riesling, auch Rheinriesling genannt, ist eine spätreifende, anspruchsvolle Rebsorte für Weissweine. Neben den duftigen Aromen ist ihr prägendstes Element sicherlich die fruchtige, kräftige Säure mit mineralischem Hintergrund. Rieslingweine werden in allen Qualitätsstufen, von trocken bis edelsüss ausgebaut und besitzen enormes Alterungspotential.