Côtes du Rhône/Côte Rôtie AOC


Ampodium
Jahrgang 2010 Die Farbe ist satt und rubin- bis granatrot. Die Aromen erinnern nach einer Belüftung an Kirschen, Cassis, Holunder, Paprika, Caramel, Schokolade und angesengtes Holz. Am Gaumen erfreut uns ein mittelkräftiger Körper mit Konturen eines präsenten Tannins und einer mineralischen Säure. Der Abgang ist anhaltend.

Péroline
Jahrgang 2017 Eine tiefe, purpurrote Farbe erfreut das Auge. In der Nase entfalten sich Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dezenten, floralen Noten. Am Gaumen präsentiert sich ein straff gebauter Körper mit einem geschmeidigen Tannin, getragen von einer reifen, mineralisch ausklingenden Säure. Ein sehr schön strukturierter Wein mit anhaltendem Abgang.

Améthyste
Jahrgang 2020 Fruchtige Aromen von dunklen Kirschen und Brombeeren erfreuen die Nase. Ergänzt wird diese wunderbare Duftwolke von Noten von grünen, getrockneten Kräutern wie Thymian und Salbei sowie von Holunderblüten, Leder und Rauch. Am Gaumen hat er einen kraftvollen und kernigen Auftakt und ein präsentes, schön strukturiertes Tannin. Der Abgang ist leicht mineralisch und elegant.

Maestria

Jahrgang 2015 Ausdrucksvoll sind die Aromen, die an schwarze Johannisbeeren, eingelegte Früchte, Paprika, schwarzen Pfeffer und Süssholz erinnern. Der Körper ist solide gebaut und das zart bittere Tannin und die reife, saftige Säure wird vom dezenten Alkohol schön eingehüllt. Ein ausgewogener und spannender Wein.

Rozier
Jahrgang 2014 Ausdrucksvoll sind die Aromen, welche an schwarze Johannisbeeren, eingelegte Früchte, Paprika, schwarzen Pfeffer und Süssholz erinnern. Der Körper ist kompakt und das zart bittere Tannin und die reife, saftige Säure werden vom dezenten Alkohol schön eingehüllt. Ein ausgewogener und spannender Wein.