Räuschling

Bechtel -Weine

Räuschling Weinpass drucken

Räuschling

Bechtel -Weine

Anbaugebiet:
Schweiz / Zürich AOC
Rebsorte(n):
Räuschling
Ausbau / Herstellung:
Der Ausbau erfolgte 10 Monate im Barrique aus Akazienholz.
Grösse Jahrgang Preis
  75cl 2023 27.00 CHF 27.00

Jahrgang 2023
Die Farbe leuchtet in einem hellen Strohgelb mit zarten grünlichen Reflexen. Er überzeugt mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einer subtilen Holznote. Am Gaumen zeigt er eine lebendige Säure, eine elegante Struktur und einen langen, harmonischen Abgang.

Diese subjektive Wahrnehmung kann sich aufgrund der Lagerzeit verändern.

Genusstemperatur ist ca. 10-12° C

Bechtel -Weine

In Eglisau werden seit über 1'000 Jahren Reben gepflegt. Die sonnigen Hänge der Grand Cru Lage sind schon von Weitem sichtbar und prägen das Bild des historischen Städtchens am Rhein.

Seit 2008 keltert Mathias Bechtel in diesem idyllischen Ort hochwertige, sortenreine Jahrgangsweine. Seine Weine verkörpern seine tiefe Leidenschaft für die Weinkultur. Mit grossem Respekt gegenüber der Natur und viel Handarbeit sorgt er im Rebberg und bei der Verarbeitung der Trauben für einen besonders schonenden Umgang – stets mit dem Ziel, den natürlichen Geschmack der Trauben zu bewahren.

Mit seinem Engagement und seinem Qualitätsanspruch möchte Mathias Bechtel dem Grand Cru Eglisau jenes Renommee verleihen, das diese eindrucksvolle Top-Lage am Rhein verdient.

Der Räuschling passt hervorragend zu edlen Fischgerichten, Meeresfrüchten oder Geflügel mit leichten Saucen. Auch zu vegetarischen Gerichten wie Spargel oder Risotto harmoniert er ausgezeichnet. Als Aperitif bietet er eine elegante und erfrischende Wahl.

Räuschling Die Rebstöcke haben ein besonders robustes Laubwerk. Vermutlich ist dieses auch der Namensgeber der Traubensorte Räuschling, da die Blätter im Wind besonders kräftig rauschen. Weine aus dieser alten, deutschen (heute findet man sie vorwiegend in den Weingärten der Deutschschweiz, so in Zürich, St. Gallen und Schwyz), eher seltenen, weissen Rebsorte erkennt man an einer besonderen Leichtigkeit, erfrischenden Säure und an feinen Aromen, die dezent an Zitrusfrüchte erinnern. Es sind erfrischende Weine, die daher gerne an warmen Frühlings- und Sommertagen genossen werden.

Weinpass drucken